|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Hör-Hilfe |
|
|
Richtig
hören zu können bedeutet ein wichtiges
Stück Lebensqualität auf sozialer und emotionaler
Ebene. Menschen mit Hör-Schwierigkeiten müssen
sich jedoch nicht mehr mit ihrer Situation und den damit
verbundenen Einschränkungen abfinden. Es gibt heute
ein großes Angebot an Hör-Systemen und Versorgungsmöglichkeiten
um die Kommunikationsfähigkeit und damit die Lebensqualität
deutlich zu verbessern.
Hör-Systeme sollen
dem Träger einen größtmöglichen
Nutzen bieten. Der Anspruch kann dabei dank moderner
Technik und fortschreitender Miniaturisierung erfüllt
werden.
Generell untergliedern sich die Hör-Systeme in
zwei Typen. Es gibt Geräte, die hinter dem Ohr
und solche, die im Ohr getragen werden. Letztere werden
in drei verschiedenen Variationen angeboten: unsichtbar
im Hörgang, am Eingang des Gehörganges oder
in der Ohrmuschel. Welcher Hörgeräte-Typ zum
Einsatz kommt, wird individuell abgestimmt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiel für
Geräte, die im Ohr getragen werden: |
|
 |
|
|
|
|
|
Hier
finden Sie Links zu verschiedenen Organisationen, die
Ihnen gerne weitere Fragen beantworten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|